Posts mit dem Label Nail Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nail Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. September 2014

The 31 Day Challenge 2014: Rückblick Woche 2

Hallo ihr Lieben,

und schon wieder ist eine Woche rum.Ich weiß gar nicht, wo sie schon wieder hin ist. Gott war wieder viel los. Ich habe aber trotzdem tapfer in der Challenge durchgehalten und nur am Samstag einen Tag Pause gemacht. Dafür gab es dann am Sonntag zwei Designs.

Tag 8: Metallic Nails

An Tag 8 hatte ich so richtig Spaß. ich hatte mir kurz vorher ein paar Nail Spikes bei Jolifin gekauft und es brannte mir unter den Nägeln sie auszuprobieren. Der Effekt war wirklich genial. Die silberne Basis bildete der Push & Shove von OPI, der an diesem Tag wirklich bei sehr vielen auf Instagram auftauchte. Er ist halt der perfekte Metallic-Lack <3



Tag 9: Rainbow Nails

Obwohl ich bei Rainbow Nails im traditionellen Sinne zuerst ein Regenbogen-Farbverläufe denke, wollte ich doch irgendwie etwas anderes machen. Wenn ich an Regenbogen denke, denke ich vor allem erst mal an sehr viele bunte Farben. Also griff ich zu meinen Essence 3D Pearls in der Farbe 07 Candy Buffet und OPI Hotter Than You Pink als Basis.



Tag 10: Gradient Nails

Tag 10 kam eines meiner gefürchteteren Themen zum Zuge, Gradient. Oh man bin ich da schlecht drin. Ich habe es einfach immer noch nicht raus, wie mein die feinen, fast unsichtbaren Übergänge hinbekommt :( Ich beneide jeden, der das kann. Versucht habe ich es aber trotzdem, auch wenn ich das Ergebnis gelinde zum k**** fand. Aber die Farbkombi war hübsch. immerhin etwas. Als Farben habe ich meine derzeitigen Lieblinge gewählt: Mint und Lila. Zum Abschluss noch ein Weinrot zur Abrundung, sieht man aber nicht wirklich. Benutzt habe ich Essence Yes We POP! Grab This Hype, OPI Catch Me In The Cable Car-Pool Lane, OPI Push And Pur-Pull und OPI Quarter Of Cent-Cherry. 



Tag 11: Polka Dots

Endlich wieder ein Thema, das mir etwas mehr lag. Polka Dots gehen immer. Ich habe mich für ein sehr simples Design entschieden, dass ich eigentlich auch zum Thema Rainbow Nails gepasst hätte. Benutzt habe ich Maybelline Color Show Vinyl Black To The Basics als matte Basis. Für die Dots habe ich von Orly Glowstick, Melt Your Popsicle, Beach Cruiser, OPI Push And Pur-Pull, Essie Bouncer It's Me und Models Own Toxic Apple verwendet.



Tag 12: Stripes

Auf diesen Tag hab ich förmlich gewartet. Ich wollte unbedingt meine Vintage Rose Maniküre zeigen, die ich vor langer langer Zeit schon hier auf dem Blog geposted habe. Ich liebe diese Kombination aus klassischen Streifen, Holo und Rosen. Für die Streifen habe ich Color Club Beyond und Astor Snow White verwendet. Die Rosen wurden mit verschiedenen OPI Rottönen gestaltet.



Tag 13: Animal Print

Noch so ein Wiederholungstäter. Wer meinem Blog schon etwas länger kennt, wird auch diese Maniküre kennen. Das ist so lange her, das ist gar nicht mehr wahr. Damals hatte ich das mit dem saubermachen der Ränder noch nicht so drauf, entsprechend grausam sah es aus. Da ich bei diesem Thema auch nicht zum klassischen Zebra, Leo, Schmetterling greifen wollte, habe ich mich für das Thema Koi entschieden. Ich liebe Kois in der japanischen Kunst und das Muster ist eigentlich gut wiederzuerkennen. Benutzt habe ich Astor Snow White als Base und für das Dotting Astor Black It Up, Catrice Orange-Utan und Fred Said Red. 



Tag 14: Flowers

Der letzte Tag der 2. Woche, Blumen. Mja, Blumen. Rosen hatte ich jetzt schon 2 Mal verwendet, das ging also schlecht. Also der dritte Wiederholungstäter in einer Woche, meine Pflaumenblüten. Mir hat es nicht zwangsweise an Kreativität gemangelt, einfach nur an Zeit mir etwas neues auszudenken. Benutzt habe ich hier Astor Snow White, Black It Up, OPI Big Apple Red und Red Lights Ahead... Where?



 Das war also die zweite Woche. Das Niveau ist deutlich gestiegen, aber noch machbar. Die wirkliche Herausforderung kommt dann in der 4. Woche, wenn es dann wirklich um Kreativität geht. Ihr könnt also gespannt bleiben.

Wie hat euch die 2. Woche der 31 Day Challenge gefallen? Ihr findet alle Designs wie gewohnt auf Instagram, oder hier auf dem Blog unter der entsprechenden Sparte.

Liebe Grüße,
Eure Laya


9. September 2014

The 31 Day Challenge 2014: Rückblick Woche 1

Hallo ihr Lieben,

wer mir von euch auf Instagram folgt wird es wohl schon mitbekommen haben, dass ich derzeit an der "The 31 Day Challenge" 2014 teilnehme.


In dieser Challenge soll jeder Teilnehmer 31 Tage lang täglich ein neues, kreatives Naildesign vorstellen. Unter dem Hashtag #31DC2014 könnt ihr die unterschiedlichen Ergebnisse der Teilnehmer bewundern. Ich finde das lohnt sich wirklich und ich habe darüber schon viele neue, wirklich tolle Nagellack-Accounts gefunden. Die erste Woche hat noch vergleichsweise harmlos angefangen, jedoch habe ich natürlich trotzdem.

Heute möchte ich euch die Ergebnisse meiner ersten Woche vorstellen. Diese hat noch vergleichsweise harmlos angefangen, aber ganz unkreativ wollte ich dann auch nicht sein.

Tag 1: Red

Für den Auftakt der Challenge habe ich zu meinem neusten Rotton gegriffen. Der Rouge Louboutin diente als Basis für mein schwarzes Rosenstamping, das ich auf meiner MoYou Tourist Collection 07 Platte gefunden habe. MAC Maleficent Nocturnelle diente als Stamping Lack. Ein guter Einstieg.



Tag 2: Orange

Oh, was für eine Plackerei. Orange gehört nicht wirklich zu meinen Lieblingstönen, entsprechend schwer tat ich mich an dem Tag. Eigentlich habe ich 2 verschiedene Orangetöne bei den Stripes verwendet, leider waren sie sich zu ähnlich und auf den Fotos sieht es wie ein breiter Streifen Orange aus. Katastrophe. Da es jedoch schon spät war und ich einfach keine Lust mehr hatte, blieb es dann aber auch bei einem Versuch. Verwendet habe ich Etude House OR201 als Base und OPI Put A Coat On!, OPI Juice4 Bar Hopping und Color Club Cosmic Fate für die Streifen.



Tag 3: Yellow

An Tag 3 ging es wieder etwas bergauf. Gelb ist Solo auch nicht wirklich meins, aber ein knalliges Neongelb in Kombination mit einem schwarzen Stamping dagegen schon. Also griff ich zu meinem Lieblingsgelb von Models Own Luis Lemon aus der Ice Neon Collection plus MAC Maleficent Nocturnelle und wählte ein Wirbelmuster von der MoYou Sailor 06 Platte. Models Own gefiel das Stamping sogar so gut, dass sie es auf ihrer Instagram Seite gefeatured haben :)



Tag 4: Green

Am 4. Tag gab es dann endlich eine Farbe für mich. Grün gehört neben Blau und Lila definitiv zu meinen Lieblingsfarben. Als Basis habe ich hier von OPI Green On The Runway aus der aktuellen Coca Cola Collection verwendet und darüber eine Nagelfolie mit Ombre Verlauf von Bornprettystore (No. 6) angebracht. Das Ergebnis war einfach umwerfend schön.


 
Tag 5: Blue

An Tag 5 war ich einfach nur groggy. Ich war den ganzen Tag in Düsseldorf mit Angie auf der Jagd nach dem Chanel Sweet Star gewesen. Abends taten mir die Füße einfach nur unglaublich weh und ich hatte absolut keine Lust mehr kreativ zu werden. Also musste ein einfach zu handhabender, aber wirkungsvoller blauer Lack her. Meine Wahl fiel auf meinen Liebling Absolutely Alice von OPI, der mit seinem matten Finish und blauen und gelben Glitzer einfach eine Wucht ist. Mit einer Schicht deckend und superschnell trocknend. Was möchte man mehr?



Tag 6: Violett

An Tag 6 habe ich etwas gecheated und eine etwas ältere Mani verwendet, die noch auf meiner Speicherkarte schlummerte. Außer mir ist aber wohl keinem aufgefallen, dass meine Nägel auf den Fotos einen Ticken länger sind, als auf den anderen. Was solls :) Ich musste Sweet Star von Chanel lackieren und in Szene setzen und hatte einfach keine Zeit. April 2014 von Enchanted Polish kam aber trotzdem gut an und ist auch ein wahres Holoschätzchen.



Tag 7: Black & White

Endlich der letzte Tag der Woche und auch der Start in die etwas anspuchsvolleren Themen. Der Anfang ist mit Black & White noch harmlos, jedoch hatte es dieser Tag für mich in sich. Das Motiv war schnell gefunden, meine Hände an dem Tag aber ganz zittrig. Insgesamt habe ich 3x die komplette Maniküre von Vorne angefangen. Am Anfang war das Motiv nicht sauber und gerade genug, das hat der Perfektionist in mir nicht zugelassen. Versuch zwei wurde auf dem Weg zum Fotografieren von meiner Ungeschicklichkeit zerstört und Versuch drei seht ihr auf den Fotos. Das Stamping ist auch hier leider nicht 100% gerade, ihr könnt euch aber vorstellen, dass ich echt keinen Bock mehr hatte. Bei Base Coat, 2 Schichten Weiß und dann noch dem Stamping hat das jedes Mal 45 Minuten gedauert. Mit Fotos also knapp 3 Stunden und das nur für eine Challenge. Nie wieder sage ich euch. Verwendet habe ich Astor Snow White, den Konad Stamping Lack in Schwarz und das Motiv kommt von der MoYou Tourist Collection Platte 07.



Wie ihr seht war die erste Woche gar nicht mal so ohne. Mir hat am Schluss das Schwarz-Weiße Stamping des 7. Tages am besten gefallen, auch wenn es den meisten Aufwand bedeutet hat. Ihr könnt meine weiteren Ergebnisse entweder täglich direkt auf Instagram verfolgen, oder schaut euch die Bilder direkt hier auf dem Blog an.

Ich habe oben in der Menüleiste eine Bildergalerie eingerichtet, in der automatisch meine letzten Instagram Bilder veröffentlicht werden. So kann jeder täglich meine neuen Nail Arts verfolgen, auch ohne Instagram.

Ich hoffe ihr hattet Spaß meine neuesten Nail Arts zu bestaunen und für alle, die eh bei Instagram sind, mea culpa, ich bringe hier demnächst auch mal wieder etwas neues.

Liebe Grüße,
Eure Laya

20. Juli 2014

Kurzes Lebenszeichen und Instagram

Hallo ihr Lieben,

man ist das lange her, seitdem ich das letzte Mal hier etwas geschrieben habe. Irgendwie hab ich das ganz schön vermisst. Die letzten Monate waren verdammt turbulent und irgendwie war alles andere gerade wichtiger, als meine Nägel abzulichten.

Ich bin seit März 2x umgezogen, hatte einen neuen Freund und mich nach 3 Monaten gleich wieder getrennt, viel Arbeit und einfach auch viel gelebt.

In dieser Zeit hatte ich kaum Lust meine Nägel zu machen. Teilweise trug ich 4-5 Tage den selben Lack. Kaum vorstellbar. Das hat sich die letzten Wochen doch wieder drastisch geändert. Ich habe dabei Instagram für mich entdeckt und poste dort nun regelmäßig meine frisch lackierten Fingerchen.

Wie es hier auf dem Blog weitergehen wird? Weiß ich noch nicht. Ich denke ich werde wohl wieder öfters meine Nägel auch mit meiner richtigen Kamera ablichten und hier präsentieren. Was ich jedoch garantiert nicht mehr machen werde sind diese ewig langen Reviews zu schreiben, die im Endeffekt eh keiner liest. Das hat mich täglich Stunden meines Lebens gekostet, die es einfach nicht wert waren.

Lasst euch einfach überraschen, wie es hier weitergeht. Wer in der Zwischenzeit wissen möchte, was ich so getrieben habe, der sollte mal meine Instagram Account auschecken:


Hier noch ein kleiner Einblick, was ich dort so gemacht habe, damit der Post nicht ganz ohne Bilder bleibt. Wer wissen will, was ich wo auf den Nägeln habe, sollte meinen Account aufsuchen ;)




 



Wir hören/sehen uns hier bald wieder.
Eure Laya

27. Dezember 2013

Silvester Nail Art: Catrice Golden Twenties

Hallo ihr Lieben,

nachdem mein erster Versuch mit den Nail Sequins aus der Feather & Pearls LE von Catrice so ein Desaster war, wollte ich die Sequins eigentlich fürs erste nicht mehr anrühren. Dann habe ich aber alle euren aufmunterenden Kommentare gelesen und die vielen Tipps, die ihr mir gegeben habt. Ich fand das so super lieb von euch, dass ich es doch noch einmal versuchen musste.

Also setzte ich mich hin und wollte euch die zweite Variante aus der LE zeigen, die goldenen Sequins C01 Golden Twenties. Ich finde nämlich, dass sich diese Variante super als Silvester Nail Art macht und so richtig Eindruck schindet.

Catrice-Nail-Sequins-C01-Golden-Twenties-1
Catrice Feather & Pearls LE C01 Golden Twenties, 3,25 g für 2,99 €
Als Basis dient Chanel Golden Fingers.

Mich erinnert der Effekt an die Haufen von Goldmünzen aus dem neuen Hobbit Film in Smaugs Höhle.

Bei meinem zweiten Versuch habe ich es nun so gemacht wie vorgeschlagen: einen Finger nach dem anderen bepinseln, in das Döschen patschen und dann mit dem essence Superheroes Effect Nail Brush den Überschuss vorsichtig abstauben. Fertig!

Ich muss gestehen, dass hat erstaunlich gut funktioniert und ich kann es immer noch nicht fassen, wie dämlich ich mich beim ersten Versuch angestellt habe. Dieses Mal gab es kaum eine Sauerei (etwas fliegender Glitter lässt sich einfach nicht vermeiden) und ich war nach knapp 20 Minuten mit beiden Händen fertig.




Als Basis habe ich den Chanel Gold Fingers verwendet, den ich noch von Weihnachten auf den Nägeln hatte. Er war perfekt als Basis und hat die Glitzerpartikel super gehalten.

Wie findet ihr meinen zweiten Versuch mit den Catrice Nail Sequins? Ist doch gar nicht so schlecht geworden und in Gold gefällt mir diese Variante auch sehr gut.

Liebe Grüße,
Eure Laya

22. Dezember 2013

Winter Nail Art: Snowflakes

Hallo ihr Lieben,

obwohl ich mich die vergangenen Wochen doch deutlich darum gedrückt habe, ist die Weihnachtsstimmung heute auch endlich bei mir angekommen. Ich hatte die vergangenen Wochen einfach keine Lust auf Weihnachtsnägel. Und heute, einfach so, hat es mich überkommen.

Ich präsentiere euch also meine erste weihnachtliche Nail Art für dieses Jahr: Schneeflocken. Verwendet habe ich die Platte 08 aus der Suki Collection von MoYou. Obwohl es sich um ein Platte mit japanischen Motiven handelt, waren netterweise auch ein paar Schneeflocken dazwischen versteckt. Lady Snowblood hat hier wohl als Vorbild gedient, wenn man sich die Platte so anschaut.

Snowflakes-Nail-Art-7
Winter Nail Art Snowflakes



Als Basis habe ich zwei Schichten von OPIs My Boyfriend Scales Walls aufgetragen. Die Schneeflocken habe ich mit dem Color Club Holo Lack Over The Moon gestampt. Darüber gab es noch eine Schicht des Happy Holidays Snowflake Topper von Essence aus der aktuellen Weihnachts LE.




Ein schnelles Nail Art, das in Natura ganz bezaubernd aussieht und nicht ganz so knallt mit den Farben. Die Schneeflocken sind etwas dezenter, aber so gefällt es mir eigentlich ganz gut, denn Schneeflocken sind nun mal delikat und kristallin. Eine knalligere Farbe hätte einfach nicht gepasst.

Wie findet ihr mein Snowflake Nail Art? Ich weiß ich bin etwas spät dran, aber besser spät als nie.

Liebe Grüße,
Eure Laya

17. Dezember 2013

Catrice Feather & Pearls Nail Sequins C02 Running Wild

Hallo ihr Lieben,

am Sonntag habe ich euch den Dior Diva vorgestellt. Nach zwei Tagen haben mich die Abreibungen an den Spitzen doch etwas gestört und ich wollte die Nägel etwas aufpeppen.

Da ich mir vor ein paar Wochen aus der Catrice Feather & Pearls LE die Nail Sequins in gold und schwarz gekauft habe, wollte ich diese unbedingt ausprobieren. Die Dose mit den Sequins enthält 3,25 g und hat mich 2,99 € gekostet.

Catrice-Feather-&-Pearls-Glitter-1
Catrice Feather & Pearls Co2 Running Wild

C02 Running Wild enthält etwa 1,5 mm großen schwarzen hexagonalen Glitter (Sequins) und ganz feine Pünktchen auch in schwarz. Der Glitter funkelt ordentlich und reflektiert das Licht.

Da ich ja schon einen schwarzen Lack als Basis aufgetragen hatte, pinselte ich nur noch eine weitere Schicht des Dior Divas auf und wollte schnell die Sequins drüber streuen. Zumindest hatte ich mir das so gedacht. Was tatsächlich kam war die größte Sauerei meines ganzen Bloggerlebens.

Ich hatte mir bereits alle Finger lackiert, hatte jedoch die schnelle Trockenzeit von Diva unterschätzt. Meine ersten Finger waren schon wieder fast trocken und entsprechend blieb nicht viel Glitter an ihnen hängen. Desweiteren wollte ich meine Nägel nicht einfach in das Döschen tippen, sondern durch das Streuen einen etwas fluffigeren Look erzeugen. Großer FEHLER!

3,25g kosten 2,99 €
Ich nahm also das Döschen und wollte sachte den Glitter drüber streuen, jedoch war der Rand zu groß und so landete eine ordentliche Menge auf dem Tisch. Ich hatte zum Auffangen ein Blatt Papier untergelegt, jedoch ging einiges daneben.

Da der Lack bereits zu sehr getrocknet war, musste ich nochmal nachlackieren, jedoch klebten so viele Partikel an meinen Fingern, im Gegensatz zu meinem Nägeln, dass ich alles um mich rum einsaute. In meiner Ungeschicklichkeit landete auch noch ein großer Schwung des Glitters auf dem Boden. PARTY *mit Glitter oben drauf*.
Das Endergebnis kann sich sehen lassen, jedoch war es ein langer Weg bis dahin.

Irgendwie habe ich es dann doch geschafft alle Nägel ausreichend zu bedecken, den Glitter etwas angedrückt und wollte mich ans sauber machen begeben. Obwohl ich bereits schon ziemlich angefressen war von der Sauerei um meinen Schminktisch, konnte ich nicht ahnen, wie sehr ich den Glitter noch hassen würde.

Ich habe eine geschlagenen Stunde gebraucht, bis ich halbwegs den Glittern von meinen Fingern und dem Schreibtisch/Boden entfernt hatte, denn dieser wollte einfach nicht weichen. Er war einfach überall (am Schluss sogar in meinem Gesicht). Ein trockenes Tuch half nichts, Nagellackentferner und Stift auch kaum. 

Selbst nach einer Stunde schrubben sind immer noch einige Partikel am rumschwirren.

Irgendwann waren sie dann aber sauber und ich mit den Nerven fertig. Bilder habe ich dann trotzdem gemacht, für irgendwas musste der Ärger ja gut sein. Ich glaube ich habe noch nie so sehr mit einem Produkt gekämpft.

Schick sieht es definitiv aus, aber ohne Top Coat hält der Spaß auch nur einen Tag und mit sieht es irgendwie scheiße aus. 

Mein Fazit des ganzen Dilemmas lautet, dass man in solchen Glitter den Finger besser reintunken sollte und gut die Nerven bewahren beim wieder sauber machen. Anrühren werde ich ihn in nächster Zeit definitiv nicht nochmal.

Wie sieht es bei euch aus? Ihr habt euch doch sicher nicht so blöd angestellt wie ich. Gibt es ein Produkt, mit dem ihr jemals so zu kämpfen hattet?

Liebe Grüße,
Eure Laya
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...