Posts mit dem Label MoYou London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MoYou London werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. September 2014

The 31 Day Challenge 2014: Rückblick Woche 2

Hallo ihr Lieben,

und schon wieder ist eine Woche rum.Ich weiß gar nicht, wo sie schon wieder hin ist. Gott war wieder viel los. Ich habe aber trotzdem tapfer in der Challenge durchgehalten und nur am Samstag einen Tag Pause gemacht. Dafür gab es dann am Sonntag zwei Designs.

Tag 8: Metallic Nails

An Tag 8 hatte ich so richtig Spaß. ich hatte mir kurz vorher ein paar Nail Spikes bei Jolifin gekauft und es brannte mir unter den Nägeln sie auszuprobieren. Der Effekt war wirklich genial. Die silberne Basis bildete der Push & Shove von OPI, der an diesem Tag wirklich bei sehr vielen auf Instagram auftauchte. Er ist halt der perfekte Metallic-Lack <3



Tag 9: Rainbow Nails

Obwohl ich bei Rainbow Nails im traditionellen Sinne zuerst ein Regenbogen-Farbverläufe denke, wollte ich doch irgendwie etwas anderes machen. Wenn ich an Regenbogen denke, denke ich vor allem erst mal an sehr viele bunte Farben. Also griff ich zu meinen Essence 3D Pearls in der Farbe 07 Candy Buffet und OPI Hotter Than You Pink als Basis.



Tag 10: Gradient Nails

Tag 10 kam eines meiner gefürchteteren Themen zum Zuge, Gradient. Oh man bin ich da schlecht drin. Ich habe es einfach immer noch nicht raus, wie mein die feinen, fast unsichtbaren Übergänge hinbekommt :( Ich beneide jeden, der das kann. Versucht habe ich es aber trotzdem, auch wenn ich das Ergebnis gelinde zum k**** fand. Aber die Farbkombi war hübsch. immerhin etwas. Als Farben habe ich meine derzeitigen Lieblinge gewählt: Mint und Lila. Zum Abschluss noch ein Weinrot zur Abrundung, sieht man aber nicht wirklich. Benutzt habe ich Essence Yes We POP! Grab This Hype, OPI Catch Me In The Cable Car-Pool Lane, OPI Push And Pur-Pull und OPI Quarter Of Cent-Cherry. 



Tag 11: Polka Dots

Endlich wieder ein Thema, das mir etwas mehr lag. Polka Dots gehen immer. Ich habe mich für ein sehr simples Design entschieden, dass ich eigentlich auch zum Thema Rainbow Nails gepasst hätte. Benutzt habe ich Maybelline Color Show Vinyl Black To The Basics als matte Basis. Für die Dots habe ich von Orly Glowstick, Melt Your Popsicle, Beach Cruiser, OPI Push And Pur-Pull, Essie Bouncer It's Me und Models Own Toxic Apple verwendet.



Tag 12: Stripes

Auf diesen Tag hab ich förmlich gewartet. Ich wollte unbedingt meine Vintage Rose Maniküre zeigen, die ich vor langer langer Zeit schon hier auf dem Blog geposted habe. Ich liebe diese Kombination aus klassischen Streifen, Holo und Rosen. Für die Streifen habe ich Color Club Beyond und Astor Snow White verwendet. Die Rosen wurden mit verschiedenen OPI Rottönen gestaltet.



Tag 13: Animal Print

Noch so ein Wiederholungstäter. Wer meinem Blog schon etwas länger kennt, wird auch diese Maniküre kennen. Das ist so lange her, das ist gar nicht mehr wahr. Damals hatte ich das mit dem saubermachen der Ränder noch nicht so drauf, entsprechend grausam sah es aus. Da ich bei diesem Thema auch nicht zum klassischen Zebra, Leo, Schmetterling greifen wollte, habe ich mich für das Thema Koi entschieden. Ich liebe Kois in der japanischen Kunst und das Muster ist eigentlich gut wiederzuerkennen. Benutzt habe ich Astor Snow White als Base und für das Dotting Astor Black It Up, Catrice Orange-Utan und Fred Said Red. 



Tag 14: Flowers

Der letzte Tag der 2. Woche, Blumen. Mja, Blumen. Rosen hatte ich jetzt schon 2 Mal verwendet, das ging also schlecht. Also der dritte Wiederholungstäter in einer Woche, meine Pflaumenblüten. Mir hat es nicht zwangsweise an Kreativität gemangelt, einfach nur an Zeit mir etwas neues auszudenken. Benutzt habe ich hier Astor Snow White, Black It Up, OPI Big Apple Red und Red Lights Ahead... Where?



 Das war also die zweite Woche. Das Niveau ist deutlich gestiegen, aber noch machbar. Die wirkliche Herausforderung kommt dann in der 4. Woche, wenn es dann wirklich um Kreativität geht. Ihr könnt also gespannt bleiben.

Wie hat euch die 2. Woche der 31 Day Challenge gefallen? Ihr findet alle Designs wie gewohnt auf Instagram, oder hier auf dem Blog unter der entsprechenden Sparte.

Liebe Grüße,
Eure Laya


1. Dezember 2013

MoYou London Stamping Plates

Hallo ihr Lieben,

seit einer Weile tauchen in meiner Leseliste immer wieder Stamping Nail Arts auf, die mit Platten von MoYou London angefertigt wurden. Mir sagte bis vor kurzem diese Marke gar nichts, aber die Designs haben mich sofort angesprochen. Also habe ich vor zwei Woche zum ersten Mal die Webseite von MoYou besucht und muss gestehen, dass es mich die Auswahl dort einfach umgeworfen hat.

Es gibt auf der Seite verschiedene Kollektionen, aus denen man auswählen kann. In diesen Kollektionen gibt es kleinere Motive und French Designs (ca. 30 pro Platte), normale Größen für den ganzen Nagel (1,15 x 1,5 cm, 18 pro Platte), XL-Stamping Plates (1,5 x 2 cm, 12 pro Platte) und ganzseitige Motive, die sich über die komplette Platte erstrecken (6,5 x 12 cm) mit insgesamt 12 verschiedenen Designs.

Die MoYou Stamping Plates kommen in einer schicken Hülle.
Der Preis für eine Platte ist mit 4,99 Pfund (ca. 5,99 €) mehr als moderat. Die Versandkosten belaufen sich auf 2,77 Pfund (3,29 €) für 6 Platten. Außerdem hatte ich noch einen 15% Rabatcode für meine erste Bestellung bekommen, als ich mich auf der Webseite angemeldet habe. Wer nicht direkt in Großbritannien bestellen möchte, findet die Platten auch auf Amazon im MoYou Shop für 6,99 €.

Ich habe mir bei meinem ersten Einkauf folgende Platten zugelegt:

Pro Collection 05

Pro Collection 05
Die Pro Collection Platte 05 ist eine XL-Stamping Plate. Mit hatten es sofort die Schmetterlingsflügel und die Pfauenfedern angetan.

Tourist Collection 07

Tourist Collection 07

Die Tourist Collection 07 ist auch eine XL-Stamping Plate. Die Muster sind eigentlich alle traumhaft schön (außer vielleicht Mona Lisa, auf die hätte ich verzichten können). Besonders aber die Kamee und das Streifenmuster daneben haben mich zum kauf überredet.

Sailor Collection 06

Sailor Collection 06

Und noch eine XL-Stamping Plate. Die Wellenmuster der Sailor Collection 06 hatten es mir sofort angetan. Mein Lieblingsmuster meiner Cheeky Stamping Plates ist auch ein Wellenmuster. Deswegen musste sie mit.

Suki Collection 04

Suki Collection 04

Als japanophile Person liebe ich die Suke Collection wohl am meisten. Die Muster sind einfach herrlich und ich liebe es so eine große Auswahl an klassischen Motiven zu haben. Die 04 Platte ist dabei eine der wenigen kleineren Formate, die ich ausgwählt habe, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden und musste einfach mehr Muster haben, als nur 12 Stück. Hier sind ganze 18 Muster enthalten.
Suki Collection 08

Suki Collection 08

Natürlich mussten auch zwei ganzseitige Platten mit. Die Gesamtkomposition ist einfach nur traumhaft. So viele verschiedene Möglichkeiten die Muster zu kombinieren. Laut Webseite sind es 12 verschiedene Designs. Die Platten sind allein schon ein Kunstwerk für sich.

Suki Collection 09

Suki Collection 09

Auch die letzte Platte aus der Suki Collection mit der Nummer 09 hat mir sehr gut gefallen. Die Kois im Wasser finde ich besonders schön, aber auch alle anderen motive lassen sich wunderbar verarbeiten.

Der Auftrag aller Platten war fantastisch. Ich habe zum Übertragen wie immer meinen Konad Stempel benutzt, habe aber gehört, dass der Stempel von MoYou auch sehr gut sein soll. Die Platten sind fantastisch gefräst und ich hatte bisher mit keinem der Motive ein Problem. Einzig die geraden Linien muss ich noch etwas üben.

Meinen ersten Versuch habe ich mit der Tourist Collection 07 für euch festgehalten. Das Design ist noch etwas schief geworden und ich habe den Stempel wohl an 1-2 Stellen nicht gleichmäßig genug aufgedrückt, aber die Kombination ist einfach nur himmlisch. Als Basis Lacke habe ich von OPI My Boyfriend Scales Walls und My Very First Knockwurst genommen.

Tourist Collection 07 über OPI My Boyfriend Scales Walls und My Very First Knockwurst. Schwarz mit Essence Stamp Me! Black.



Diese 6 Platten werden wohl nicht die letzten in meiner Sammlung bleiben. Leider waren 2-3 Platten, die ich noch gerne gehabt hätte gerade ausverkauft. Ich werde aber garantiert bei nächster Gelegenheit diese nachkaufen.

Wie sieht es bei euch aus, gefällt euch meine Auswahl? Kanntet ihr MoYou London schon? Wenn nicht schaut euch die Seite an. Es gibt so viele tolle Designs, da ist garantiert was für jeden dabei.

Liebe Grüße
Eure Laya
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...