Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. Dezember 2013

Silvester Nail Art: Catrice Golden Twenties

Hallo ihr Lieben,

nachdem mein erster Versuch mit den Nail Sequins aus der Feather & Pearls LE von Catrice so ein Desaster war, wollte ich die Sequins eigentlich fürs erste nicht mehr anrühren. Dann habe ich aber alle euren aufmunterenden Kommentare gelesen und die vielen Tipps, die ihr mir gegeben habt. Ich fand das so super lieb von euch, dass ich es doch noch einmal versuchen musste.

Also setzte ich mich hin und wollte euch die zweite Variante aus der LE zeigen, die goldenen Sequins C01 Golden Twenties. Ich finde nämlich, dass sich diese Variante super als Silvester Nail Art macht und so richtig Eindruck schindet.

Catrice-Nail-Sequins-C01-Golden-Twenties-1
Catrice Feather & Pearls LE C01 Golden Twenties, 3,25 g für 2,99 €
Als Basis dient Chanel Golden Fingers.

Mich erinnert der Effekt an die Haufen von Goldmünzen aus dem neuen Hobbit Film in Smaugs Höhle.

Bei meinem zweiten Versuch habe ich es nun so gemacht wie vorgeschlagen: einen Finger nach dem anderen bepinseln, in das Döschen patschen und dann mit dem essence Superheroes Effect Nail Brush den Überschuss vorsichtig abstauben. Fertig!

Ich muss gestehen, dass hat erstaunlich gut funktioniert und ich kann es immer noch nicht fassen, wie dämlich ich mich beim ersten Versuch angestellt habe. Dieses Mal gab es kaum eine Sauerei (etwas fliegender Glitter lässt sich einfach nicht vermeiden) und ich war nach knapp 20 Minuten mit beiden Händen fertig.




Als Basis habe ich den Chanel Gold Fingers verwendet, den ich noch von Weihnachten auf den Nägeln hatte. Er war perfekt als Basis und hat die Glitzerpartikel super gehalten.

Wie findet ihr meinen zweiten Versuch mit den Catrice Nail Sequins? Ist doch gar nicht so schlecht geworden und in Gold gefällt mir diese Variante auch sehr gut.

Liebe Grüße,
Eure Laya

17. Dezember 2013

Catrice Feather & Pearls Nail Sequins C02 Running Wild

Hallo ihr Lieben,

am Sonntag habe ich euch den Dior Diva vorgestellt. Nach zwei Tagen haben mich die Abreibungen an den Spitzen doch etwas gestört und ich wollte die Nägel etwas aufpeppen.

Da ich mir vor ein paar Wochen aus der Catrice Feather & Pearls LE die Nail Sequins in gold und schwarz gekauft habe, wollte ich diese unbedingt ausprobieren. Die Dose mit den Sequins enthält 3,25 g und hat mich 2,99 € gekostet.

Catrice-Feather-&-Pearls-Glitter-1
Catrice Feather & Pearls Co2 Running Wild

C02 Running Wild enthält etwa 1,5 mm großen schwarzen hexagonalen Glitter (Sequins) und ganz feine Pünktchen auch in schwarz. Der Glitter funkelt ordentlich und reflektiert das Licht.

Da ich ja schon einen schwarzen Lack als Basis aufgetragen hatte, pinselte ich nur noch eine weitere Schicht des Dior Divas auf und wollte schnell die Sequins drüber streuen. Zumindest hatte ich mir das so gedacht. Was tatsächlich kam war die größte Sauerei meines ganzen Bloggerlebens.

Ich hatte mir bereits alle Finger lackiert, hatte jedoch die schnelle Trockenzeit von Diva unterschätzt. Meine ersten Finger waren schon wieder fast trocken und entsprechend blieb nicht viel Glitter an ihnen hängen. Desweiteren wollte ich meine Nägel nicht einfach in das Döschen tippen, sondern durch das Streuen einen etwas fluffigeren Look erzeugen. Großer FEHLER!

3,25g kosten 2,99 €
Ich nahm also das Döschen und wollte sachte den Glitter drüber streuen, jedoch war der Rand zu groß und so landete eine ordentliche Menge auf dem Tisch. Ich hatte zum Auffangen ein Blatt Papier untergelegt, jedoch ging einiges daneben.

Da der Lack bereits zu sehr getrocknet war, musste ich nochmal nachlackieren, jedoch klebten so viele Partikel an meinen Fingern, im Gegensatz zu meinem Nägeln, dass ich alles um mich rum einsaute. In meiner Ungeschicklichkeit landete auch noch ein großer Schwung des Glitters auf dem Boden. PARTY *mit Glitter oben drauf*.
Das Endergebnis kann sich sehen lassen, jedoch war es ein langer Weg bis dahin.

Irgendwie habe ich es dann doch geschafft alle Nägel ausreichend zu bedecken, den Glitter etwas angedrückt und wollte mich ans sauber machen begeben. Obwohl ich bereits schon ziemlich angefressen war von der Sauerei um meinen Schminktisch, konnte ich nicht ahnen, wie sehr ich den Glitter noch hassen würde.

Ich habe eine geschlagenen Stunde gebraucht, bis ich halbwegs den Glittern von meinen Fingern und dem Schreibtisch/Boden entfernt hatte, denn dieser wollte einfach nicht weichen. Er war einfach überall (am Schluss sogar in meinem Gesicht). Ein trockenes Tuch half nichts, Nagellackentferner und Stift auch kaum. 

Selbst nach einer Stunde schrubben sind immer noch einige Partikel am rumschwirren.

Irgendwann waren sie dann aber sauber und ich mit den Nerven fertig. Bilder habe ich dann trotzdem gemacht, für irgendwas musste der Ärger ja gut sein. Ich glaube ich habe noch nie so sehr mit einem Produkt gekämpft.

Schick sieht es definitiv aus, aber ohne Top Coat hält der Spaß auch nur einen Tag und mit sieht es irgendwie scheiße aus. 

Mein Fazit des ganzen Dilemmas lautet, dass man in solchen Glitter den Finger besser reintunken sollte und gut die Nerven bewahren beim wieder sauber machen. Anrühren werde ich ihn in nächster Zeit definitiv nicht nochmal.

Wie sieht es bei euch aus? Ihr habt euch doch sicher nicht so blöd angestellt wie ich. Gibt es ein Produkt, mit dem ihr jemals so zu kämpfen hattet?

Liebe Grüße,
Eure Laya

17. November 2013

Catrice Rocking Royals Nagellacke

Hallo ihr Lieben,

Anfang der Woche erreichte mich überraschend ein Päckchen von Cosnova. Ich hatte eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet, da ich auf einigen Blogs schon die ersten Berichte gelesen hatte. Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut, denn auf die Rocking Royals LE von Catrice war ich seit langem mal wieder gespannt. Irgendwie haben mich die letzten LEs nicht so wirklich angesprochen, aber diese schien vielversprechend.


Was mir bei der ersten Bekanntgabe der LE komplett durch die Lappen gegangen ist, war die Tatsache, dass es sich bei allen Lacken um matte/suede Nagellacke handelt. Entsprechend war meine Überraschung groß, als ich den ersten Lack aufgetragen habe. 

Ich war sogar so begeistert, dass ich sofort in den Laden gerannt bin und mir auch noch alle anderen Farben gekauft habe. So oft kommt man nun auch wieder nicht an Suede Nagellacke. Wem der Begriff Suede nichts sagt, hier eine kurze Erklärung. Suede Nagellacke sind Schimmernagellacke, die matt trockenen, aber trotzdem noch glitzern. Ich liebe diese Kombi, vor allem seit der Suede Kollektion von OPI.

Jedenfalls haben wir unter den Rocking Royals 3 Suede Lacke und 2 matte Nagellacke. Als erstes möchte ich euch meinen Liebling der Kollektion zeigen.C03 Royal Blue. Wer hätte das gedacht, ein blauer Nagellack als mein Favorit? Royal Blue ist ein klassisches Jeansblau, der sich aus vielen Schimmerpartikeln in blau und silber zusammensetzt.

Catrice C03 Royal Blue, 10 ml für je 2,79 €

Deckend mit einer Schicht.

Er ist mit einer Schicht deckend und trocknet fantastisch schnell. Als ich mit beiden Händen fertig war mit Lackieren und der Korrektur, war er schon komplett durchgetrocknet. Ihr solltet ihn zügig und ohne lange Korrekturen lackieren. Sollte es doch etwas uneben werden, dann lackiert einfach noch eine zweite Schicht, die fast genauso schnell trocken ist.

Und für alle Fans von Hochglanzlacken, hier Royal Blue mit einer Schicht Essie Good To Go.
Die Haltbarkeit ist so lala. Bei mir hält er zwei Tage auf den Nägeln, jedoch habe dann schon leichte Abreibungen an den Spitzen. Ab dem dritten Tag musste ich dann dringend umlackieren. Das ist nunmal das Los von matten Nagellacken, wenn man die Haltbarkeit nicht durch einen Top Coat verlängern kann.

Diese Eigenschaft haben übrigens alle 3 Suede Lacke, was ich wirklich großartig finde. Mein zweitliebster Lack ist dann jedoch gleich C05 Royal Blood. Dieses Blutrot hat es mir einfach angetan. Ich hatte ihn zum 11.11 hier in Köln auf meinen Nägeln und er sah einfach fantastisch aus. Er braucht 3 dünne Schichten, an denen man auch nicht zuviel rumdoktorn sollte.

Catrice C05 Royal Blood

Deckend mit 3 Schichten.

Er tendiert etwas dazu streifig zu werden, wenn man Korrekturversuche startet. Wenn man ihn aber mit ruhiger Hand schnell und zügig lackiert, sieht er einfach sagenhaft toll aus. Perfekt für Halloween, wenn es nicht schon wieder zu spät wäre.

Mit einer Schicht Essie Good To Go ist er sogar noch schöner, als in matt.
Passend zu Royal Blood gibt es den Velvet Nail Powder mit dem gleichen Namen. Wie schon andere Nail Powder wird dieser über den noch feuchten Lack gestreucht und dann mit einem Pinsel glattgestrichen, um ihn so länger haltbar zu machen. Leider hatte ich etwas Probleme ihn gleichmäßig aufzutragen, da der matte Royal Blood zu schnell trocken wurde, also habe ich es mit einem normalen roten Lack versucht. Aber auch hier hatte ich nicht viel Glück.

Irgendwie will mir der Velvet Nail Powder in C01 Royal Blood (2,99 €) nicht so gut gefallen.

Wie bei vielen Pudern dieser Art, überlebt er aber auch nur eine Handvoll Handwäschen. Er ist also eher etwas für eine Nacht, als einen ganzen Tag. Für mich ist der Velvet Powder entsprechend ein Reinfall und ich kann ihn euch leider nicht empfehlen.

Ähnlich wie Royal Blood ist C02 Pink Punk, jedoch in einem blaustichigen Pinkton. Mit der ersten Schicht tendiert er noch zu kahlen Flecken, was ab der zweiten besser wird und mit drei dann perfekt ist. Dann der schnellen Trockenzeit ist das aber auch gar kein Problem uns nervt bei weitem nicht so sehr, wie bei anderen Lacken.

Catrice C02 Pink Punk

Mit zwei Schichten deckend, drei sahen aber noch besser aus.


Und mit Essie Good To Go gefällt er mir auch richtig gut.
C01 Ex Pistols ist ein toller Gold/Messington, der dieselber Konsistenz wie  Royal Blue hat. Ein wunderschöner Ton, der auch mit Top Coat fantastisch aussieht.

Catrice C01 Ex Pistols

Mit einer Schicht deckend.


Mit dem Essie Good To Go ist der Unterschied gar nicht so gravierend.

Der letzte im Bunde und auch eine traumhaft schön Farbe ist der momentan obligatorische Emeraldton. Das Grün von C04 Emerald Queen fällt hier dank des Goldanteils etwas heller aus als gewohnt, sieht aber auf den Nägeln gar nicht so schlecht aus. Ich bin ja jetzt schon gespannt, was die It-Farbe nächstes Jahr wird.

Catrice C04 Emerald Queen

Mit einer Schicht deckend.


Und mit dem Essie Good To Go auch eine Schönheit.

Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit diesen Nagellacken und denke sie sind eine tolle Ergänzung der Sammlung jedes Lack Junkies. Sie sind einzigeartig genug, um viele anzusprechen und sehen auch mit Top Coat super aus. Schade nur, dass bei Catrice niemand daran gedacht hat das auch auf die Flaschen zu schreiben

Wie findet ihr die Rocking Royals. Sagen euch die Farben zu, oder passt ihr dieses Mal?

Liebe Grüße,
Eure Laya

15. August 2013

Catrice L'Afrique c'est chic LE

Hallo ihr Lieben,

bereits letzte Woche habe ich von Catrice die neue L'Afrique c'est chic LE zugeschickt bekommen. Ich bin gerade also mal wieder etwas später dran. Die LE habe ich bereits in den Läden gesichtet, aber vielleicht habt ihr ja Glück und ihr findet vereinzelt noch ein paar der Schätzchen. Denn davon gibt es doch ein paar in dieser LE zu finden.

Catrice L'Afrique c'est chic

Mein absolutes Highlight sind die Lidschatten der LE. Es handelt sich hierbei um die neuen Liquid Metal Eyeshadows, die in anderen Farben auch im neuen Standardsortiment zu finden sind. Ich habe die LE bereits beim Catrice Event in Frankfurt bestaunen können, hatte dort jedoch kaum Gelegenheit die Lidschatten zu begutachten, da es nicht so viele Tester gab.

Catrice L'Afrique c'est chic Liquid Metals Lidschatten

Insgesamt gibt es 4 Farben in der LE, 3 davon wurden mir zugeschickt. Ich liebe diese Kombination aus butterweicher Konsistenz und dem metallischen Glanz. Nur die oberste geprägte Schicht ist etwas spröder, darunter kommt das volle Potential der Lidschatten zum Vorschein.

C04 Green Fashion

Mein Favorit ist die Farbe C04 Green Fashion, ein tolles leuchtendes Goldgrün, das mich mit seinem changierenden Effekt an die Flügel eines Skarabäus erinnert.
  
C03 Quel bleu turquoise

Auch C03 Quel bleu turquoise ist eine geniale Farbe. Leider mag ich keine blauen Lidschatten, aber dieser goldtürkise Schimmer könnte mich vielleicht noch vom Gegenteil überzeugen.

C01 So Classy


Der dritte Ton, C01 So Classy, ist auch traumhaft schön. Er ist von allen noch am alltagstauglichsten. Der dunkle Kastanienton mit dem feinen goldenen Schimmer lässt sich super als Smokey Eyes tragen. Die Lidschatten kosten einzelnen 3,99 € für 3 g und sind diesen preis wirklich allemal wert.

Auftrag ohne Base: Green Fashion, Quel Bleu Turquoise und So Classy

Mein zweites Highlight ist die Blush Brush für 4,49 €. Der Stil des Pinsel ist durchsichtig mit einem gewunden schwarzen Muster im Inneren. Er ist wirklich streichlzart und nimmt die Farbe von Blushes gut auf. Ich kann relativ präzise mit ihm Arbeiten, wobei ich hier fester gebundenere Pinsel bevorzuge.
 
Blush Brush

Die Haare des Pinsels sind wirklich super weich und flauschig.


Die beiden im meinem Päckchen enthaltenen Lippenstifte (3,99 € für 3,5 g) fand ich eher enttäuschend. Beide riechen sehr süß, vanillig und sind mir fast etwas zu extrem. Auf den Lippen merkt man das dann nicht mehr, aber das davor reicht mir eigentlich schon. Beide haben einen feinen goldenen Schimmer, den man auf den Lippen aber kaum wahrnimmt und sie eher glossig glänzen lässt.
  
Unten: C01 Rouge, Bien Sûr; Oben: C02 Extravagant

Beide Lippenstifte sind sehr sheer im Auftrag. Bei C02 Extravagant war ich zuerst über die dunkelbraune Farbe erschrocken. Ich fragte mich schon, wer den wohl tragen kann. Auf den Lippen kommt die Farbe dann aber nur sehr zart rüber und gar nicht so dunkelbraun wie in Stiftform. Wäre er deckend in der Konsistenz, hätte ich ihn wohl nicht benutzt. So geht es aber und ich finde die Farbe gar nicht so schlecht, auch wenn wir wohl nicht beste Freunde werden.

 C02 Extravagant

C02 Extravagant

Die Farbe C01 Rouge, Bien Sûr hätte dafür ruhig etwas kräftiger ausfallen können. Der dunkle Rotton wird von meiner Lippenfarbe fast vollständig absorbiert. Ich habe leicht glossig, rote Lippen, die sehr natürlich aussehen. Toll für die Arbeit und Tage, wo es nicht so auffällig sein soll. Für mich aber eher eine Farbe für das Standardsortiment, als für eine LE.

C01 Rouge, Bien Sûr

Bildunterschrift hinzufügen

Als letztes war in meinem Päckchen noch der Giant Kajal in C01 Black's Beautiful (2,49 € für 1,41 g). Dieser ist ein normaler schwarzer Kajal, nur etwas 3 Mal so groß wie ein gewöhnlicher Kajal. Die Textur war schön weich und lies sich gut auftragen. Ein präzises Arbeiten ist mir mit ihm leider nicht möglich, dafür ist er mir zu groß. Er macht sich jedoch gut als Basis auf dem gesamten Lid, wenn man einen dunkleren Effekt mit den Lidschatten erzielen möchte.

Giant Kajal C01 Black's Beautiful

Die breite Spitze ist gut für einen großflächigen Auftrag.


Leider waren keine der neuen Nagellacke (10 ml 2,79 €) in meinem Päckchen enthalten, ich habe dieser aber immerhin auf dem Event auf einem Nagellackrad swatchen können. Wundert euch also nicht über den Qualitätsunterschied bei den Fotos.

 L'Orange, So classy, Quel blue turquoise, Rouge, bien sûr,  Sunny Side

 L'Orange, So classy, Quel blue turquoise, Rouge, bien sûr,  Sunny Side

Die komplette LE setzt sich aus Texturnagellacken zusammen. Ein paar haben einen leichten Schimmer enthalten, den man aber auf den Nägeln nicht mehr so stark wahrnimmt. Die Farben haben mich leider gar nicht angemacht und auch im Laden habe ich sie mir nicht zusätzlich geholt. Auch die Textur ist mir zu grob geraten. Einzig bei dem gelben Lack war ich überrascht, wie gut er deckte und auch strahlte. 

Insgesamt finde ich die LE ganz gelungen, auch wenn ich Anfangs wirklich skeptisch war. Mich haben die Lidschatten restlos überzeugt und auch der Pinsel. Die Bronzer & Blushes konnte ich nur kurz beim Event anschauen, fand aber den Bronzerteil deutlich zu groß und hätte mir mehr eine 50/50 Mischung gewünscht. Auch sie habe ich nicht nahcträglich gekauft. Auch die Nagellacke fand ich etwas enttäuschend. Das ist die erste LE seit langem, aus der ich mir keinen einzige der Lacke geholt habe. Die Lippenstifte sind super für den Alltag, aber nichts wirklich besonderes.

Wie findet ihr die LE? Habt ihr sie schon gesichtet und fleißig eingekauft? Was durfte bei euch mit und was war euer Highlight?

Liebe Grüße
Laya

5. August 2013

Catrice Neuheiten: Nagellacke

Hallo ihr Lieben,

eigentlich war ich auf dem Catrice Event ganz besonders auf die neuen Nagellacke gespannt. In der Vorankündigung stand, dass neue Glitter Top Coats kommen und auch Holo wurde als Eigenschaft der Lacke genannt. Zwar stimmte diese Aussage auch, leider handelte es sich aber nicht um einen richtigen Holo, wie z.Bsp. Dirty Berry, sondern um Holopartikel in einem der Top Coats.

Auch gab es insgesamt nur 6 neue Nagellacke, darunter zwei Glitter und ein schnelltrocknender Top Coat. Für mich etwas enttäuschend, aber nicht unerwartet. Bei der letzten Sortimentsumstellung wurden schließlich alle Nagellacke ausgetauscht und auch einige durch neue Farben ersetzt. Kein Wunder also, dass diese bei dieser Umstellung nicht im Vordergrund standen.

Die Neuheiten: Miami pINK, Nickel Minaj, Two Million Dollar Baby, Kitch Me If You Can und Mermaid My Day

Nichtsdestotrotz möchte ich euch heute die neuen Schätzchen im Sortiment vorstellen. Als erstes zeige ich euch Miami pINK, ein Glitzernagellack par excellenze. In der rötlich-pinken Jellybase tummeln sich hunderte von winzige Glasflecks, die den Lack einzigartig in pink mit einem bläulichen Schimmer funkeln lassen.

Mit zwei Schichten deckt dieser leider nicht perfekt, was ich aber von einer Jellybase auch nicht erwarte. Die Trockenzeit ist mit ca. 10 Minuten für beide Schichten zusammen sehr flott. Evtl. wäre er mit einer dritten noch deckender gewesen, mir reichten aber 2.

Catrice Miami pINK

Catrice Miami pINK

Über Miami pINK habe ich dann eine Schicht des Top Coats Kitch Me If You Can aufgetragen. Der neue Glitter Top Coat setzt sich aus rosanen hexagonalen Glitterpartikeln und deutlich kleineren Holopartikeln zusammen. Diese funkeln richtig schön und ergeben mit dem pinken Lack zusammen eine tolle Kombi.

Die Trockenzeit von Kitch Me If You Can ist etwas länger. Wenn man genug Partikel gleichmäßig auf dem Nagel verteilen möchte, erwischt man meistens etwas mehr der klaren Base. Dadurch werden die unteren Nagellackschichten wieder aufgeweicht und es dauert ewig, bis das alles durchgetrocknet ist. Der neue Quick Dry & High Shine Top Coat kam bei mir also gleich zum Einsatz. Leider braucht dieser dann aber doch 2-3 Minuten um richtig trocken zu werden, da ist mein Essie Good To Go deutlich schneller. 

Catrice Kitch Me If You Can über Miami pINK

Catrice Kitch Me If You Can über Miami pINK


Mein Highlight aus der neuen Kollektion ist der silbernen Metalliclack Nickel Minaj. Er lässt sich relativ gleichmäßig auftragen, auch wenn er nicht ganz streifenfrei wird. Die Trockenzeit ist richtig gut mit ca. 5 Minuten pro Schicht. Aufgetragen habe ich 2, wobei eine schon gereicht hätte. Ich habe noch keinen silbernen Lack dieser Art in meiner Sammlung und mit der guten Deckkraft lässt er sich sicher auch gut für Stamping verwenden.

Catrice Nickel Minaj

Catrice Nickel Minaj

Auch nicht schlecht fand ich den emeraldfarbenen Mermaid My Day. Hier hält sich Catrice an die aktuelle Trendfarbe des Jahres. Mermaid My Day ist mit feinem silbernen Schimmer versehen, der sich auf den Nägeln richtig gut macht.

Catrice Mermaid My Day

Catrice Mermaid My Day

Mit 2 Schichten war er fast deckend. Für die Fotos hätte er noch eine dritte vertragen können, im Alltag reichen 2. Die Trockenzeit lag auch bei diesem Lack bei ca. 5-7 Minuten pro Schicht. Darüber habe ich dann 2 Schichten des Glitter Toppers Two Million Dollar Baby aufgetragen.

Dieser sieht seinem Namensvetter Million Dollar Baby aus der Million Styles LE zum verwechseln ähnlich. Jedoch geht die Farbe der Goldpartikel von Two Million Dollar Baby eher noch ins silberne, während der alte Lack deutlich gelbgoldener ist. Braucht man beide? Sicher nicht! Wer jedoch Million Dollar Baby damals nicht bekommen hat, ist hier sicher gut aufgehoben.

Catrice Two Million Dollar Baby über Mermaid My Day

Catrice Two Million Dollar Baby über Mermaid My Day

Was ich bei den neuen Lacken sehr gut finde ist, dass Catrice nun wieder vermehrt auf die Qualität der Pinsel achtet. Die Borsten waren bei allen Exemplaren wieder sehr viel runder und ordentlicher geschnitten. Der Auftrag klappte wieder reibungslos wie bei den alten Lacken. Sollte euch also der neue Pinsel vom Kauf der letzten Sortimentsumstellung abgehalten haben, könnt ihr nun wieder beruhigt in das Regal greifen. Jeder Lack, der nun die Lager von Catrice verlässt hat diesen besseren Pinsel. Sie sind zwar auch immer noch nicht perfekt, aber deutlich besser als die Verschlimmbesserung vom Anfang des Jahres.

Alles in allem bin ich mit den neuen Lacken ganz zufrieden, aber so richtige Kracher und Must Haves waren für mich leider nicht dabei. Wenn ihr am Laden seit, dann schaut euch vielleicht mal Miami pINK oder Kitch Me If You Can an, diese sind für mich noch am interessantesten. Nickel Minaj fand ich für mich nicht schlecht, jedoch eher für Nail Art.

Wie findet ihr die Nagellacke der Sortimentsumstellung? Habt ihr sie schon im Laden erspäht? Werdet ihr euch einen davon kaufen, oder eher diese Runde aussetzen?

Liebe Grüße
Eure Laya
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...