Posts mit dem Label Lippenstift werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lippenstift werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

15. August 2013

Catrice L'Afrique c'est chic LE

Hallo ihr Lieben,

bereits letzte Woche habe ich von Catrice die neue L'Afrique c'est chic LE zugeschickt bekommen. Ich bin gerade also mal wieder etwas später dran. Die LE habe ich bereits in den Läden gesichtet, aber vielleicht habt ihr ja Glück und ihr findet vereinzelt noch ein paar der Schätzchen. Denn davon gibt es doch ein paar in dieser LE zu finden.

Catrice L'Afrique c'est chic

Mein absolutes Highlight sind die Lidschatten der LE. Es handelt sich hierbei um die neuen Liquid Metal Eyeshadows, die in anderen Farben auch im neuen Standardsortiment zu finden sind. Ich habe die LE bereits beim Catrice Event in Frankfurt bestaunen können, hatte dort jedoch kaum Gelegenheit die Lidschatten zu begutachten, da es nicht so viele Tester gab.

Catrice L'Afrique c'est chic Liquid Metals Lidschatten

Insgesamt gibt es 4 Farben in der LE, 3 davon wurden mir zugeschickt. Ich liebe diese Kombination aus butterweicher Konsistenz und dem metallischen Glanz. Nur die oberste geprägte Schicht ist etwas spröder, darunter kommt das volle Potential der Lidschatten zum Vorschein.

C04 Green Fashion

Mein Favorit ist die Farbe C04 Green Fashion, ein tolles leuchtendes Goldgrün, das mich mit seinem changierenden Effekt an die Flügel eines Skarabäus erinnert.
  
C03 Quel bleu turquoise

Auch C03 Quel bleu turquoise ist eine geniale Farbe. Leider mag ich keine blauen Lidschatten, aber dieser goldtürkise Schimmer könnte mich vielleicht noch vom Gegenteil überzeugen.

C01 So Classy


Der dritte Ton, C01 So Classy, ist auch traumhaft schön. Er ist von allen noch am alltagstauglichsten. Der dunkle Kastanienton mit dem feinen goldenen Schimmer lässt sich super als Smokey Eyes tragen. Die Lidschatten kosten einzelnen 3,99 € für 3 g und sind diesen preis wirklich allemal wert.

Auftrag ohne Base: Green Fashion, Quel Bleu Turquoise und So Classy

Mein zweites Highlight ist die Blush Brush für 4,49 €. Der Stil des Pinsel ist durchsichtig mit einem gewunden schwarzen Muster im Inneren. Er ist wirklich streichlzart und nimmt die Farbe von Blushes gut auf. Ich kann relativ präzise mit ihm Arbeiten, wobei ich hier fester gebundenere Pinsel bevorzuge.
 
Blush Brush

Die Haare des Pinsels sind wirklich super weich und flauschig.


Die beiden im meinem Päckchen enthaltenen Lippenstifte (3,99 € für 3,5 g) fand ich eher enttäuschend. Beide riechen sehr süß, vanillig und sind mir fast etwas zu extrem. Auf den Lippen merkt man das dann nicht mehr, aber das davor reicht mir eigentlich schon. Beide haben einen feinen goldenen Schimmer, den man auf den Lippen aber kaum wahrnimmt und sie eher glossig glänzen lässt.
  
Unten: C01 Rouge, Bien Sûr; Oben: C02 Extravagant

Beide Lippenstifte sind sehr sheer im Auftrag. Bei C02 Extravagant war ich zuerst über die dunkelbraune Farbe erschrocken. Ich fragte mich schon, wer den wohl tragen kann. Auf den Lippen kommt die Farbe dann aber nur sehr zart rüber und gar nicht so dunkelbraun wie in Stiftform. Wäre er deckend in der Konsistenz, hätte ich ihn wohl nicht benutzt. So geht es aber und ich finde die Farbe gar nicht so schlecht, auch wenn wir wohl nicht beste Freunde werden.

 C02 Extravagant

C02 Extravagant

Die Farbe C01 Rouge, Bien Sûr hätte dafür ruhig etwas kräftiger ausfallen können. Der dunkle Rotton wird von meiner Lippenfarbe fast vollständig absorbiert. Ich habe leicht glossig, rote Lippen, die sehr natürlich aussehen. Toll für die Arbeit und Tage, wo es nicht so auffällig sein soll. Für mich aber eher eine Farbe für das Standardsortiment, als für eine LE.

C01 Rouge, Bien Sûr

Bildunterschrift hinzufügen

Als letztes war in meinem Päckchen noch der Giant Kajal in C01 Black's Beautiful (2,49 € für 1,41 g). Dieser ist ein normaler schwarzer Kajal, nur etwas 3 Mal so groß wie ein gewöhnlicher Kajal. Die Textur war schön weich und lies sich gut auftragen. Ein präzises Arbeiten ist mir mit ihm leider nicht möglich, dafür ist er mir zu groß. Er macht sich jedoch gut als Basis auf dem gesamten Lid, wenn man einen dunkleren Effekt mit den Lidschatten erzielen möchte.

Giant Kajal C01 Black's Beautiful

Die breite Spitze ist gut für einen großflächigen Auftrag.


Leider waren keine der neuen Nagellacke (10 ml 2,79 €) in meinem Päckchen enthalten, ich habe dieser aber immerhin auf dem Event auf einem Nagellackrad swatchen können. Wundert euch also nicht über den Qualitätsunterschied bei den Fotos.

 L'Orange, So classy, Quel blue turquoise, Rouge, bien sûr,  Sunny Side

 L'Orange, So classy, Quel blue turquoise, Rouge, bien sûr,  Sunny Side

Die komplette LE setzt sich aus Texturnagellacken zusammen. Ein paar haben einen leichten Schimmer enthalten, den man aber auf den Nägeln nicht mehr so stark wahrnimmt. Die Farben haben mich leider gar nicht angemacht und auch im Laden habe ich sie mir nicht zusätzlich geholt. Auch die Textur ist mir zu grob geraten. Einzig bei dem gelben Lack war ich überrascht, wie gut er deckte und auch strahlte. 

Insgesamt finde ich die LE ganz gelungen, auch wenn ich Anfangs wirklich skeptisch war. Mich haben die Lidschatten restlos überzeugt und auch der Pinsel. Die Bronzer & Blushes konnte ich nur kurz beim Event anschauen, fand aber den Bronzerteil deutlich zu groß und hätte mir mehr eine 50/50 Mischung gewünscht. Auch sie habe ich nicht nahcträglich gekauft. Auch die Nagellacke fand ich etwas enttäuschend. Das ist die erste LE seit langem, aus der ich mir keinen einzige der Lacke geholt habe. Die Lippenstifte sind super für den Alltag, aber nichts wirklich besonderes.

Wie findet ihr die LE? Habt ihr sie schon gesichtet und fleißig eingekauft? Was durfte bei euch mit und was war euer Highlight?

Liebe Grüße
Laya

1. August 2013

Catrice Neuheiten: Lippenprodukte

Hallo ihr Lieben,

endlich komme ich mal wieder dazu etwas zu schreiben. Die letzten Tage waren wirklich extrem. Zuerst mein Abschluss (vielen Dank für die Glückwünsche), dann der Umzug nach Köln. Die letzten Tage habe ich damit zugebracht meine neue Wohnung einzuräumen. Dienstag dann der erste Arbeitstag.

Momentan bin ich einfach nur noch platt. Das Wochenende kann gar nicht schnell genug kommen. Ich schaffe es kaum noch mir die Nägel zu lackieren, geschweige denn Fotos zu machen. Immerhin habe ich es jetzt endlich auf die Reihe bekommen die restlichen Fotos vom Catrice Event zu bearbeiten.

Heute geht es also weiter mit den Lippenprodukten. Neben einer Vielzahl neuer Lippenstifte ziehen nun die Pure Shine Colour Lip Balms in das Standardsortiment ein. Konnten wir sie davor nur in den Limited Editions bewundern, gibt es nun insgesamt 8 neue Farben für jeweils 4,99 €. Ein ganz stolzer Preis für Catrice, aber die Preise haben schon die letzten Monate etwas angezogen.

Catrice Pure Shine Colour Lip Balm: 010 Rose & Woody - 020 Rusty In Peace -  030 Don't Think Just Pink - 040 My Cherry Berry - 050 Cherry-ty - 060 Go Flamingo Go! - 070 I don't Red It - 080 Sheers! (nicht in Reihenfolge)
Leider habe ich in der ganzen Aufregung vergessen mir die Reihenfolge der Stifte zu notieren.


Die Lip Balms bestechen für mich durch ihre leichte Textur, den unkomplizierten Auftrag und die leichte Pflegewirkung. Meine Lippen trocknen mit ihnen nicht so schnell aus, haben aber trotzdem einen schönen Hauch von Farbe. Natürlich leidet unter der leichten Textur auch die Haltbarkeit und nach ca. einer Stunde muss ich meistens schon nachziehen. Essen und Trinken überleben sie natürlich auch nicht.

Wer jedoch eine günstigere Alternative zu den hochgelobten Clinique Chubby Sticks, oder den schwer erhältlichen Revlon Kissable Balm Stains sucht, der ist hier gut aufgehoben. Einzig den leicht süßlichen Geruch mag ich nicht ganz so sehr, aufgetragen merke ich davon aber zum Glück nichts mehr.

Neben den Lip Balms gibt es natürlich auch ein paar Neuerungen bei den Lippenstiften. Bei den Ultimate Colour durften 3 neue intensive Töne für 3,99 € einziehen. Der Auftrag ist mit einem Durchgang schon fast perfekt. Die Farbabgabe einfach super und die Lippenstifte schön cremig. Mir hatte es die Nr. 290 Sweet Coraline sofort angetan. Ich liebe orange und rote Lippenstifte und dieser Korallenton passt einfach perfekt zu mir. 

Ultimate Colour Lippenstift: 280 Star Rust, 290 Sweet Coraline und 270 Matt-erial Girl

Ultimate Colour Lippenstift: 280 Star Rust, 290 Sweet Coraline und 270 Matt-erial Girl

Die anderen Mädels waren von der Nr. 270 Matt-erial Girl sofort angetan. Die Mischung aus Pink mit einem leichten Hauch zwischen Lila und Rot war einfach genial. Dass er semimatt im Auftrag war, begeisterte nur umso mehr. Einzig die Nr. 280 Star Rust mit seinem hellen Braunton und dem goldenen Glitzer konnte keinen begeistern. 

Sweet Coraline durfte bei mir bisher als einziger den Langzeittest machen. Ca. 2-3 Stunden hielt er bei mir durch, dann verblasst er langsam am Innenrand. Auch Essen und Trinken überstand er leider nicht. Das ist für mich aber vollkommen ok, mehr erwarte ich von einem normalen Lippenstift eigentlich auch nicht. Er verblasst ziemlich gleichmäßig und hinterlässt einen leichten Stain.

Eine weitere Neuerung im Sortiment sind auch die Ultimate Shine Gel Colour, die durch eine leichtere Textur wie die zuvor vorgestellten Ultimate Colour bestechen. Sie unterscheiden sich optisch durch eine silberne Hülle, die ich sehr edel finde. Insgesamt gibt es 9 neue Töne für jeweils 3,99 €, 6 davon konnten wir beim Event begutachten.

Ultimate Shine Gel Colour Lippenstifte: 020 Red Or Bad, 070 License To Pink, 030 Orangina, 080 Russian Violett, 040 Don't Fear The Sheer und 050 Upside Brown

Ultimate Shine Gel Colour Lippenstifte: 020 Red Or Bad, 070 License To Pink, 030 Orangina, 080 Russian Violett, 040 Don't Fear The Sheer und 050 Upside Brown

Mich hat natürlich sofort die Nr. 020 Red Or Bad und 030 Orangina angelacht. Aber auch die Nummern 070 License To Pink und 080 Russian Violett fand ich sehr toll, auch wenn sie nicht meinem Beuteschema entsprechen. Die Haltbarkeit war bei mir nicht ganz so lange. Ähnlich wie bei den Lip Balms hat sich die Farbe relativ schnell von meinen Lippen verabschiedet. Nach 1-2 Stunden verschwindet er sehr gleichmäßig und staint dabei die Lippen nicht.

Passend zu den Lippenstiften gibt es nun die Long Lasting Lip Pencils aus Holz, die die alten aus Plastik ersetzen. Insgesamt gibt es 12 neue Farben für jeweils 1,99 €. Hier musste ich bei der Farbauswahl etwas den Kopf schütteln, da es tatsächlich 5 Brauntöne zur Auswahl gab. 

Catrice Long Lasting Lip Pencil (leider ohne Reihenfolge)

Catrice Long Lasting Lip Pencil (leider ohne Reihenfolge)

Catrice setzt diesen Spätsommer/Herbst vermehrt auf braune Töne. Im neuen Standardsortiment gibt es gleich 3 neue Lippenstifte und auch in der kommenden L'Afrique c'est chic LE gibt es weitere Lippenstifte in Braun. Ich kann mich mit der Farbe leider gar nicht anfreunden, bin aber auch einfach nicht der Hauttyp dafür. Mit meiner blassen Haut sieht das eher aus, als hätte ich mich im Dreck gewälzt, ähnlich wie bei Bronzern.

Die anderen Farben der Lip Pencils sind jedoch sehr gut gewählt und lassen sich wunderbar mit den neuen Farben kombinieren. Die Minen sind nicht zu hart, aber auch nicht zu weich. Bisher ist mir noch keine abgebrochen. Sie lassen sich gut auftragen und halten auch ein paar Stunden durch.

Insgesamt bin ich mit den neuen Lippenprodukten ganz zufrieden. Mein klares Highlight ist der Ultimate Colour Lippenstift Sweet Coraline, aber auch die anderen Produkten bergen den ein oder anderen Schatz.

Wie findet ihr die neuen Lippenprodukte? Habt ihr schon eure Lieblingsfarbe ausgespäht?

Liebe Grüße
Eure Laya

20. Juni 2013

Unboxed: Douglas Box of Beauty Juni 2013

Hallo ihr Lieben,

wie mir vor einiger Zeit aufgefallen ist, bekommt man seine Douglas Box deutlich schneller zugeschickt, wenn man als Bezahlmittel die Douglas Card angegeben hat. Ich habe von Bankeinzug zu Kreditkarte und Douglas Card schon alles ausprobiert, aber nur bei der Douglas Card wird das Päckchen noch am selben Tag verschickt. Klar ist ein weiterer Faktor auch, dass ich sie so früh zusammenstelle, aber das hab ich bei den anderen Bezahlmitteln auch getan und dann trotzdem eine Woche auf den Versand gewartet.

Jedenfalls ist meine Box bereits letzten Donnerstag von meinem liebenswerten DHL Boten (ich meine das ernst, der Mann ist super!) zugestellt worden. Ich habe mich natürlich sofort auf die Lip Lacquer von Artdeco gestürzt, da mich diese am meisten interessiert haben.

 
1) Mavala Switzerland "Oil Seal Dryer" Nagelüberlack (Originalprodukt 13,95 € / 10 ml) 

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ist wohl das hässlichste Nagelprodukt, das ich besitze. Die Flasche sieht aus, wie aus den 80er Jahren und frisch aus der Apotheke. Was Mavala Switzerland sich wohl dabei gedacht hat? Mich als bekanntes Verpackungsopfer spricht sie so gar nicht an.

Dem guten Stück lag dann auch tatsächlich ein Beipackzettel mit der Gebrauchsanleitung bei. Eigentlich soll man den Schnelltrockner über den Mavala Top Coat auftragen. Das ist doch bescheuert! Wenn ich schon einen Top Coat benutze, dann brauche ich nicht noch einen Schnelltrockner. Dann kann ich doch gleich einen schnelltrocknenden Top Coat verwenden.

Getestet habe ich ihn dann doch. Und das mehrfach mit verschiedenen Lacken, nur um sicher zu gehen. Das Ergebnis: bei mir bringt er nicht viel. Zwar macht er tatsächlich innerhalb von einer Minute den Lack berührbar, Macken und Abdrücke kann ich aber teilweise noch Ewigkeiten danach produzieren. Laut Gebrauchsanleitung soll er ja vor den gefürchteten Bettdeckenabdrücken schützen. Pustekuchen.

So hübsche Abdrücke wie mit diesem Schnelltrockner hatte ich schon lange nicht mehr. Ich habe ihn mit dem Essie Bouncer It's Me Neonlack getestet, da dieser ein semimattes Finish hat, schlecht trocknet und ich keinen Top Coat verwenden kann. Am nächsten Morgen konnte ich ihn gerade neu lackieren.

Der Auftrag dagegen war problemlos, das Öl blieb auf dem Nagel und nur dort und er fettete auch nicht wahnsinnig nach. Etwas Pflegewirkung konnte ich auch feststellen. Leider hält er sein Versprechen bei mir nicht, deswegen werde ich ihn wohl nicht weiter benutzen. Schade eigentlich, wir hätten so gute Freunde werden können.




2) +3)  Artdeco Lip Lacquer Lip Gloss Nr. 29 und 37 je 9 ml (Originalprodukt, 9 ml für 12,80 €)

Was die Lip Lacquer betrifft bin ich auch etwas zwiegespalten. Aber zuerst zu den allgemeinen Fakten. Die Konsistenz beim Auftrag beider Farben ist gut, wobei ich etwas aufpassen musste nicht zu viel davon auf dem Pinsel zu haben. Weniger ist hier mehr.

Ein Lipliner ist bei beiden Farben ein absolutes MUSS, da sie sehr schnell in die Fältchen kriechen und so den Lippenrand unschön ausfransen. Die Haltbarkeit ist ok, ich musste nur dauernd nachschauen, ob er sich noch auf den Lippen befindet. Denn er verschmierte bei mir sehr schnell und auch auf den Zähnen hatte ich dauernd Flecken. Und das, obwohl ich nur normal geredet und gelächelt habe.

Essen und Trinken sind damit unvorstellbar, der Lack ist danach überall, nur nicht auf den Lippen.

 Artdeco Lip Lacquer Lip Gloss Nr. 29 Lovecraft

 Artdeco Lip Lacquer Lip Gloss Nr. 29 Lovecraft

Das Problem ist bei der Nr. 29 Lovecraft nicht ganz so ausgeprägt, wie bei der Nr. 37 Sexpert. Lovecraft ist ein kräftiges, knalliges Rot, das sehr edel aussieht. Er lässt sich leicht auftragen und hält auch deutlich besser. Sexpert dagegen ist ein etwas dunkleres, leicht beeriges Rot.

Sexpert war eine wahre Katastrophe. Er kroch sofort in jede Lippenfalte und war auch sehr unregelmäßig in der Farbe. Ich musste wirklich mit sehr viel Geduld arbeiten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen.

Für mich war zumindest Sexpert eine richtige Enttäuschung. Ich werde die Lip Lacquer wohl nur tragen, wenn ich möglichst wenig sagen muss und nur hübsch aussehen soll. Also wohl nie.

 Oben: 29 Lovecraft, Unten: 37 Sexpert

Artdeco Lip Lacquer Lip Gloss Nr. 37 Sexpert

Artdeco Lip Lacquer Lip Gloss Nr. 29 Lovecraft

4)  Armani Code Luna Eau Sensuelle EdT 3 ml (30 ml für 45,90 €, 3 ml also 4,59 €) 

Leider ist mir das Parfüm wie erwartet zu schwer. So weit ich das verstanden habe ist es letztes Jahr als Winteredition herausgekommen. Momentan gibt es das Parfüm bei Douglas auch gar nicht zu kaufen. Finde ich jetzt nicht mehr so schlimm, denn für mich ist es keinesfalls ein Nachkaufkandidat.

Von der Zitrusnote rieche ich überhaupt nichts. Nur die Vanille und die nicht zu knapp. Für mich ein Garant für Kopfschmerzen. Das Fläschchen wandert auf jeden Fall erst mal ins Regal zu den anderen Miniaturen, vielleicht schnupper ich mal wieder daran, wenn Winter ist.


Armani Code Luna Eau Sensuelle EdT

5)  Artdeco Beauty Box Trio Lidschatten + Nr. 610 (Originalprodukte Lidschatten 4,80 €, Box 11,50 €)

Die Lidschattenbox fand ich auch dieses Mal wieder klasse. Die Dreierpalette ist zwar um einiges kleiner als die Achterpalette von letztem Monat, reicht aber auch vollkommen aus. Mit drei Farben kann ich immerhin ein ganzes Augemake-up kombinieren.

Der sandfarbene Lidschatten, der wirklich wahnsinnig schön schimmert, ist aus der Glamstar Kollektion von vor zwei Jahren. Er gefällt mir aber trotzdem sehr gut und ich bin gar nicht mehr so traurig, dass ich die 612 nicht bekommen habe.

Auch ohne Base lässt er sich wunderbar auftragen und ist buttrig weich. Leider krümelt er etwas und ich glitzer ziemlich arg nach dem Auftrag um die Augen herum. Also lieber mit der Foundation warten und zwischendrin etwas sauber machen.

Die Haltbarkeit ist sehr gut, so wie ich es von den Artdeco Lidschatten gewohnt bin. Selbst nach einem heißen Tag sitzt Abends noch alles dort wo es sein soll. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich immer den Urban Decay Eyeshadow Primer benutze, der eh alles bombenfest sitzen lässt.

 Artdeco Beauty Box Trio Lidschatten

 Artdeco Glamstar Lidschatten Nr. 610

Oben mit Urban Decay Base, unten ohne.


Trotz der zwei Totalausfälle bin ich insgesamt ganz zufrieden mit der Box. Dafür, dass ich mit dem Artdeco Lip Lacquer in der Farbe Sexpert nicht klarkomme, kann ja keiner was. Nur der Mavala Schnelltrockner bekommt von mir ein fettes Minus. Lovecraft ist wiederum klasse und auch die Lidschattenbox ist super. An dem Armani Duft werde ich im Winter wieder schnuppern, wenn ich wieder schwerere Parfüms mag. 

Wie fandet ihr eure Box? Kennt ihr die Artdeco Lip Lacquer und habt ihr auch solche Probleme mit denen?

Liebe Grüße
Eure Laya

18. Juni 2013

TAG: Die 5 besten (und schönsten) limitierten Produkte

Hallo ihr Lieben,

seit ein paar Wochen geistert wieder ein neuer TAG durch die Blogger-Community und nun sind auch wir dran. Die großartige, fantastische, einfach nur super liebe Mary von Mary's Obsession hat uns getaggt und ich folge nun dem Ruf.

Limited Editions sind ja so ein Fall, das setzt irgendetwas in meinem Kopf aus. Der Haben-Wollen-Effekt setzt ein und die Panik, man könnte das Objekt der Begierde eventuell verpassen. Also pilgere ich im Extremfall zu unserem wirklich ungeschickt gelegenen und winzigen Müller in Heidelberg und belästige die Mitarbeiter. Meistens ist die LE nämlich noch gar nicht aufgebaut und schlummert noch im Karton im Lager.

Sollte ich hier unerwarteterweise mal doch nicht die gewünschte LE finden, gibt es immer noch den DM in Handschuhsheim. Noch so ein abgelegener Verkaufsort, an den sich keine Sau außer mir und ein paar anderen Verrückten hinverirrt. Spätestens dort bekomme ich alles was ich will.

Warum es bei mir mit dem Wort LIMITIERT so aussetzt kann ich nur auf meine Gene schieben. Ich bin einfach ein Sammler. Punkt. Ich habe schon immer gesammelt, schon im Kindergarten. Ob nun Sticker, Trollies oder diese grässlichen Plastikschnullis, irgendetwas gab es immer. Später wurden es dann Comics, Mangas und Bücher im Allgemeinen. Die letzten Jahre habe ich dann einen außerordentlichen Taschentick und seit zwei Jahren Kosmetik und besonders Nagellacke.

Entsprechend muss ich meinen Post auch zweiteilen. Zum einen Kosmetik, zum anderen Nagellacke. Kommen wir zuerst zur Kosmetik.

Meine schönsten und liebsten Limited Editions (wenn auch etwas gemogelt).


Mein derzeit liebster Duft ist von Escada Cherry In The Air. Ich war sofort verliebt in die Bodylotion aus der Douglas Box und mir war klar, dass ich ihn haben musste. Ich habe ihn dann zum Glück etwas günstiger bei Kleiderkreisel bekommen. Ihr seht, er ist nach weniger als 3 Monaten auch schon halb leer. Diesen Sommer wird er wohl nicht überleben.

Escada Cherry In The Air

Den MAC Year Of The Snake Lippenstift in der Farbe Cockney habe ich euch hier bereits vorgestellt. Ich mag diesen leichten Orangeton an Tagen, an denen ich nicht ganz so stark betonte Lippen möchte.

MAC Cockney Year Of The Snake

MAC Cockney Year Of The Snake


Der Anna Sui Lip Rouge G in der Farbe 600 gehört zu meinen Schummelkandidaten. Eigentlich ist er aus keiner richtigen LE, man bekommt ihn ohne weiteres im Laden. Jedoch nur in Japan. Deswegen zähle ich ihn auch zu den LEs, da es verdammt schwer ist an ihn ranzukommen. Das Nilpferdchen zeigt euch hier ihre Version in der Farbe 400.

 Anna Sui Lip Rouge G 600


 Anna Sui Lip Rouge G 600

 Anna Sui Lip Rouge G 600


Dafür ist der Catrice Blush C01 Colour Bomb aus der Revoltaire LE wieder wirklich limitiert. Er war mein erster Blush und ist bis heute mein liebster. Ich liebe den Ombré Effekt, da ich damit sowohl ein sehr zartes, als auch ein kräftiges Make-up geschminkt bekomme.

 Catrice Revoltaire Blush C01 Colour Bomb


 Catrice Revoltaire Blush C01 Colour Bomb

Der Anna Sui Rose Cheek Color 400 ist eigentlich auch kein LE Blush. Aber er gehört wirklich zu meinen allerschönsten Produkten. Wie alle Anna Sui Produkte duftet er nach Rosen. Das Nilpferdchen hat ihr Exemplar hier vorgestellt.
 
Anna Sui Rose Cheek Color 400

Anna Sui Rose Cheek Color 400


Damit wären wir auch endlich bei den Nagellacken angelangt.


Einen meiner allerliebsten Nagellacke habe ich in Karlsruhe auf dem Flohmarkt gefunden. Der Chanel Holographic durfte damals für 10 € zu mir nach Hause und war sowohl mein erster Chanel, als auch Holonagellack überhaupt. Ich liebe ihn über alles, entsprechend benutze ich ihn auch kaum. Dafür ist er viel zu selten (macht Sinn, oder?).

Chanel Azuré und Holographic. Mein ältester Chanel, neben dem neusten Exemplar.

Chanel Holographic


Obwohl ich den Chanel Azuré erst seit ein paar Wochen besitze hat er schon einen großen Platz in meinem Herzen eingenommen. Ich würde diesen wunderschönen Nagellack nie wieder hergeben. Meine ausführliche Lobeshymne findet ihr hier.

 Chanel Azuré


Dass ich wirklich ein Schatzjäger bin, beweist der Catch Me In Your Net Nagellack aus der 2010er Summer Flutter LE von OPI. Zwei Jahre bin ich ihm hinterhergejagt, bevor er endlich mein wurde. Dank ebay gehört er seit ein paar Monaten endlich mir.

OPI Catch Me In Your Net und Sugarplum Yum

OPI Catch Me In Your Net

Der OPI Sugarplum Yum war sogar noch etwas schwieriger zu besorgen, da er 2002 exklusiv in Japan herausgebracht wurde. Nach langem suchen wurde ich auch hier bei dem Auktionshaus mit dem kleinen e fündig. Ihr seht ich liebe duchrome und Glitzerlacke.

OPI Sugarplum Yum



Als letztes zeige ich euch meinen Anna Sui Nagellack, der wegen seiner wunderschönen Flaschenform hier mit in die Auflistung durfte. Ich habe ihn im Dezember persönlich im Laden in Kyôto gekauft. Zwar ist auch er nicht limitiert, aber man bekommt ihn überhaupt nicht Online. Dafür muss man schon nach Asien reisen. Deswegen zählt er für mich auch zu den limitierten Schönheiten.

Anna Sui Nail Color N 013

Anna Sui Nail Color N 013
Ich hoffe ihr fandet den Post zumindest etwas spannend. Wenn ihr an einem ausführlicheren Bericht mit Swatches von einem der Schätzchen interessiert seid, schreibt es doch in die Kommentare.

Liebe Grüße
Eure Laya
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...